|
Aktuelle Mitteilungen und Empfehlungen / Exhibition recommendations:
Martin Städeli@
Er ist‘s
28.04. – 21.05.22
Eröffnung 28.04. 19 – 22 Uhr
mit:
A/A | Christian Achenbach | Johannes Albers | Tjorg Douglas
Beer | Olivia Berckemeyer | Julia Beliaeva | Fritz Bornstück
| Birte Bosse | Vajiko Chachkhiani | Claudia Comte | Hiu Tung
Ching | Tobias Dostal | Björn Geipel | Philip Grözinger
| Lothar Hempel | Gregor Hildebrandt | Stefan Hirsig | Leiko
Ikemura | Timo Klöppel | Lara Koch | Alicja Kwade | Lindsey
Landfried | Via Lewandowsky | Inge Mahn | Toshihiko Mitsuya
| Jonathan Monk | Frank Nitsche | Aris Papapaschalis | Manfred
Peckl | Hannu Prinz | Thomas Rentmeister | Anselm Reyle |
Michael Sailstorfer | Thomas Scheibitz | Severin Spengler
| Martin Städeli | Fiete Stolte | Milen
Till | Philip Topolovac | Geerten Verheus | Luca Vitone
Kuratiert von Martin Kwade und Peter Ungeheuer
KWADRAT Temporary space
Möckernstraße 120
Berlin
_________________________________________________________
Ina Weber / Teresa Mayr @
STARKES DUO. BERLINER KUNSTPROFESSORINNEN UND IHRE MEISTERSCHÜLERINNEN
29.04. - 24.07.2022
Haus
Kunst Mitte
Heidestraße 54
10557 Berlin
_________________________________________________________
Claude Horstmann nimmt teil an:
GREYLIGHT
PROJECTS
Artist in Residency, Heerlen, NL, April-Mai 2022
_________________________________________________________
DIE KANT – Text_Kunst_Straße in der Villa
Oppenheim
kuratiert von Annett Gröscher und Ina Weber
20. November 2021 bis 15. Mai 2022
m it Joe Baiza, Louise Bristow, Muhammad Dibo, Dennis
Fuchs, Annett Gröschner, Valeria Heisenberg, Stephanie
Kloss, Wilhelm Klotzek, Karl-Ludwig Lange, Eva-Lena Lörzer,
Widad Nabi, Chi Nguyen, Robert Stadlober, Vincent Tavenne,
Corinne Wasmuht, Ina Weber, Marcus Weber und einem
multiperspektivischem Forschungs-, Bildungs- und Vermittlungsprogramm.
Der komplexen Vita dieser Straße haben sich die Autorin
Annett Gröschner und die Künstlerin Ina Weber als
Kuratorinnen der Ausstellung „Die Kant“ angenommen:
Gemeinsam mit 15 weiteren Künstler*innen und Autor*innen
unterschiedlichster Herkunft und Generationen nähern
sie sich der Straße in verschiedenen Arbeiten an. In
Medien wie Malerei, Collage, Skulptur und Installation, Foto
und Video, und in Texten erkunden sie ihre Architektur, setzen
sich mit den Bewohner*innen auseinander, tauchen tief ein
in ihre Geschichte, Kulinarik und Ökonomien.
Villa
Oppenheim
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim,
Schloßstr. 55/Otto-Grüneberg-Weg
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10–17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 11–17 Uhr
_________________________________________
Ina Weber
Caretaker´s Lounge
bis April 2022
Die Foyers der Deutschen Oper Berlin konzipierte Fritz
Bornemann als Ort für Bildende Kunst. Die Berliner Künstlerin
Ina Weber macht in ihrer Ausstellung "Caretaker´s
Lounge" das Haus und seine architektonischen Besonderheiten
zum Thema.
Deutsche Oper
Bismarkstr. 35
10627 Berlin
_________________________________________
DAS ERSCHEINEN EINES JEDEN IN DER MENGE
mit/with: Kader Attia, Judith Hopf, Astrid
Klein, Wilhelm Klotzek + Konrad Mühe, Ivan Seal, Simon
Wachsmuth, Marcus Weber
kuratiert von Bettina Klein
Ausstellung
und Eröffnungsrede von Frank-Walter Steinmeier
Schloss Bellevue
Galerie
Amtssitz des Bundespräsidenten
Berlin, Tiergarten
_________________________________________
|