VITEK MARCINKIEWICZ - BRENNPUNKT BROOKLYN
Ausstellung

22.03. - 22.04.2005


Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 13-19 Uhr, Samstag 12-16 Uhr

Ort:
LAURA MARS GRP.
Sorauerstr. 3
10997 Berlin
Tel/Fax: 030-61074630
e-mail : info@lauramars.de

PRESSEMITTEILUNG

Wir freuen uns, Sie am Freitag, den 18. März 2005 um 20.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung Brennpunkt Brooklyn des Zeichners Vitek Marcinkiewicz bei LAURA MARS GRP. begrüßen zu können.

William Friedkins Film "French Connection / Brennpunkt Brooklyn " (1971) lieferte die Vorlage zu einer Serie von über 500 kleinen Bleistiftzeichnungen, die Marcinkiewicz als nachträgliches Storyboard zeichnete. Dabei ist Marcinkiewicz Arbeit nicht nur als Hommage an den Filmemacher zu verstehen. Wie schon bei früheren Landschaftsbildern steht das Wechselspiel von Licht und Schatten im Zentrum seines Interesses. Der sublimen Bedrohung von Gebüsch und Unterholz in seinen naturalistischen Zeichnungen steht in der jüngsten Serie ein durchweg urbanes Szenario gegenüber. Friedkins Kameraeinstellungen vom New York der 70er Jahre, von Verfolgungsjagden, Drogenhandel und Streetlife verdichten sich bei Marcinkiewicz zu beklemmenden Bildern von Konspiration und Männerfreundschaft. Hierbei treibt er seine Großstadtbilder an einen Punkt, an dem die realistische Darstellung in ein abstraktes Geflecht von Reizen, Stimmungen und Bewegungen transformiert wird.

1957 im Iitauischen Vilna (damals UdSSR) geboren, verbrachte Vitek Marcinkiewicz seine Kindheit in Gliwicze in Polen. Nach einer Ausbildung zum Kunstschmied reiste er 1980 nach Ostberlin aus und arbeitete als Zeichner am pathologischen Institut eines Krankenhauses. Gleichzeitig nahm er Unterricht bei Prof. Wolfgang Leber. Seit 1981 lebt und arbeitet er in West-Berlin.


Zeichungen: (Bild 86, Bild 87, Bild 108, Bild 109, Bild 110, Bild 111)

Vitek Marcinkiewicz - Vita (pdf - Datei)


Ausstellungsansicht