MARTIN EBERLE
Hi Schatz! – Die Show zum Buch
11. – 18. Juni 2022
Eröffnung am Freitag, 10. Juni um 19 Uhr
Henning Watkinson präsentiert ‚‘Channels‘
Freitag-Spezial am 17. Juni 2022 um 19 Uhr
DJ San Reimo ‚ ‘hard + tender, calm + hits ‘
LAURA MARS GALLERY
Bülowstraße 52 - 10783 Berlin - lauramars.de
Öffnungszeiten: Mi-Fr 13-19 Uhr, Sa 13-18 Uhr
Pressemitteilung
Im Fantôme
Verlag erschien soeben die erweiterte, zweite Ausgabe des Buches »Hi
Schatz!« von Martin Eberle (Fotografien) und Heinrich
Dubel (Psycholinguistische Miniaturen), das nach seinem ersten
Erscheinen im Jahr 2019 schnell vergriffen war. Ergänzt das umfangreiche
Werk um eine Flexi Disc, auf der Heinrich Dubel den titelgebenden Brief
»Hi Schatz!« liest, und um 16 Seiten erweitert (darin auch
erstmalig alle Songtexte der Band Jeans Team aus den
Jahren von 1997 bis 2006).
Die Fotografien des Buches »Hi Schatz!« von Martin
Eberle sind zwischen 1997 und 2009 entstanden. Sie dokumentieren
Berlin genauso wie die Stadt damals – jenseits aller offiziellen
Projektionen – tatsächlich war: unfertig, provisorisch, kaputt,
übriggeblieben, frei, fantastisch. Vor allem funktioniert der öffentliche
und halböffentliche Raum der Stadt in dieser Zeit auch als Träger
informeller Kommunikation – Zettel, die irgendjemand irgendwo hinhängt.
Ein Liebesbrief, der verloren geht. Flyer, die weitergegeben werden. Jemand
sprüht etwas an eine Wand. Die alltägliche und kaum mehr bewusst
wahrgenommene Oberfläche der Stadt wird zur Folie privatester Minibotschaften,
eigenwilliger Designlösungen oder nackten Irrsinns. Vieles davon
ist ohne Insiderwissen, sei es durch Kunstverstand oder Milieukenntnis,
nicht zu entschlüsseln. Deutlich wird jedoch immer eine ungezähmte
Gestaltungskraft, die sich die Stadtlandschaft nimmt und ihr eine eigene
Interpretation verpasst. Nischen und Brachflächen werden besetzt,
verändert und für die eigene Nachricht oder einen Witz genutzt.
Die Fotografien dieser Aneignungen lassen das Berlin dieser Jahre nochmal
auferstehen, sie zeigen die Großstadt persönlich, schmutzig,
verletzlich, emotional, die vielen Nischen und verlorenen Ecken, den ganzen
Wahnsinn.
Ergänzt wird »Hi Schatz!« durch Kurztexte von
Heinrich Dubel, sogenannten psycholinguistischen Miniaturen des
Alltagslebens, die unter dem Begriff »Stimmen hören«
subsumiert werden können. Es sind Textfragmente und Mitgehörtes
aus dem öffentlichen Raum, das erinnert und aufgeschrieben ein besonderes
Hintergrundgeräusch dieser Großstadtabbildung ergibt.
Audio Sample (Flexi Disc):
Heinrich
Dubel liest den Brief "Hi Schatz"
//
Martin Eberle studierte Fotografie an der FH Dortmund
sowie Architektur und Stadtforschung an der Akademie der Bildenden Künste
Nürnberg. Seit 1996 Lehraufträge zur Fotografie an verschiedenen
Fach- und Kunsthochschulen.
Ausstellungen u.a. 2021 V&A Dundee, Scotland 2020 Designmuseum Danmark,
Copenhagen 2019 c/o Berlin; Centro Pecci, Prato 2018 ADAM - Brussels Design
Museum; Vitra Design Museum, Weil am Rhein; SJ-Kunsthalle Seoul, Südkorea
2017 Goethe Institut Seoul, Südkorea; Goethe Institut Mexico City,
Goethe-Institut Taipei, Taiwan; Shujing Tang Art Center, Chengdu, China
2016 Goethe Institut Bogota; Centro Cultural Banco do Brasil in Brasilia,
Rio de Janeiro, Belo Horizonte; Deck Art Space, Singapur
Presserezensionen:
TAZ,
Berlin Kultur, 9.06.2022
Beziehungen aller Art
Martin Eberles Fotobuch „Hi Schatz!“ beleuchtet Aufbruch und
Abbruch einer bestimmten kulturellen Szene in Berlin um 2000. Auch die
Galerie Laura Mars zeigt Eberles Blick auf Berlin
von Martin Conrads
Tip
Berlin, No, 15, 2022
Wand und Ecke
Zur Neuauflage von Martin Eberles Berlinbuch „Hi Schatz!“
gibt es eine Ausstellung
von Johannes Wendland
// english version
Martin Eberle
Hi Schatz! – Die Show zum Buch
June 11 – 18, 2022
Exhibition starting Friday, June 10, 2022 at 7 pm
live with Henning Watkinson´s new album ‚Channels‘
Special Friday, June 17, 2022 at 7 pm
San Reimo is djing ‚hard + tender, calm + hits‘
LAURA MARS GALLERY
Bülowstraße 52 - 10783 Berlin - lauramars.de
Öffnungszeiten: Mi-Fr 13-19 Uhr, Sa 13-18 Uhr
Press Release
The Fantôme
Verlag has just published the extended, second edition of the book
"Hi Schatz!" by Martin Eberle (photographs)
and Heinrich Dubel (psycholinguistic miniatures), which
was soon out of print after its first release in 2019. Supplemented the
extensive book with a Flexi Disc, on which Heinrich Dubel reads the entitled
letter "Hi Schatz!", and expanded by 16 pages (in it also for
the first time all song lyrics of the band Jeans Team
from the years 1997 to 2006).
The photographs in Martin Eberle's book "Hi Schatz!"
were taken between 1997 and 2009. They document Berlin exactly as it actually
was back then – beyond all official projections: unfinished, provisional,
run-down, remaining, free, fantastic. Above all, the public and semi-public
spaces of the city at that time also function as carriers of informal
communication – slips of paper that someone hangs somewhere, a love
letter that gets lost, flyers that are passed on, something someone sprays
on a wall. The everyday and no longer consciously perceived surface of
the city becomes a foil for the most private mini-messages, idiosyncratic
design solutions, or sheer insanity. Much of it cannot be deciphered without
insider knowledge – or, more exactly, without being art savvy or
familiar with the social environment. Always obvious, however, is an untamed
creative force that appropriates the urban landscape in terms of an own
interpretation. Niches and empty spaces are occupied, altered, and utilized
to convey one's own message, or a joke.
The photographs of these appropriations resurrect the Berlin of those
years and portray the city as personal, dirty, vulnerable, and emotional,
showing its many niches and lost corners, and the whole craziness of it.
"Hi Schatz!" is supplemented by Heinrich Dubel’s
so-called psycholinguistic miniatures of everyday life, short texts that
can be subsumed under the catchphrase "hearing voices." They
consist of text fragments and utterings seen or overheard in public places
– and provide, written down from memory, a special "background
noise" to Eberle‘s portrait of a big city.
Audio Sample in German (Flexi Disc):
Heinrich Dubel is
reading the letter "Hi Schatz"
|