Next show:


Andreas Seltzer
Hoffmann´s Hochzeit

16.09. - 20.10.2023


Eröffnung während der Berlin Art Week am Freitag den 15. September 2023
Preview von 13 bis 19 Uhr, Empfang von 19 bis 22 Uhr



Opening during Berlin Art Week on Friday 15 September 2023
Preview from 1 to 7 pm,
Reception from 7 to 10 pm



Andreas Seltzer, 5 MORGEN / 26.8.22, 2022 (detail)
graphite, ink, photographs on paper



Andreas Seltzer, Herr "O", 2015
red, blue ink, graphite and tape on paper
22,5 x 22,5 cm
signed verso



LAURA MARS GALLERY
Bülowstraße 52
10783 Berlin
Phone 0049 - (0)30 - 61074630


Pressemitteilung

Wir freuen uns sehr auf die kommende Einzelausstellung "Hoffmann´s Hochzeit" von Andreas Seltzer, die während der Berlin Art Week am Freitag den 15. September 2023 in der Laura Mars Gallery eröffnet wird.

Andreas Seltzer, 79, ist Künstler, Kurator und Autor. Der gebürtige Danziger kam in den 60er Jahren nach West-Berlin, um an der Hochschule der Künste Malerei zu studieren und interessierte sich ebenfalls für Fotografie und die Bildwelten anderer. So fotografierte er in den 70er Jahren die warnenden Grafitti eines Mannes, der „Sendermann“ genannt wurde. Mit Dieter Hacker gab er ab 1976 „Volksfoto. Zeitung für Fotografie“ heraus. Die Zeitschrift besteht aus essayistisch kommentierten Fotografien; Fundstücken, Foto-Spaziergängen und eigenen Foto-Recherchen.
Bis in die 80er Jahre hinein entstanden in der 7. Produzentengalerie Berlin zahlreiche Ausstellungen über Fotografie und Volkskunst. Von 1981 bis 1984 war er Organisator der Galerie Friedrichstraße.

Seit den 2000er Jahren entstanden Zeichnungsserien wie „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Verdun“, die „Sonne von Mexiko“ u.a.. Seltzer beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen, zuletzt "Gezeichnete Stadt: Arbeiten auf Papier - 1945 bis heute" in der Berlinischen Galerie, "In bester Gesellschaft: Ausgewählte Erwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts 2009–2019" sowie Ausstellungen im Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Galerie Stella A., Berlin; Museo Reina Sofia, Madrid, Spanien; Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München; Museum Folkwang, Essen; Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg, Hamburg; Städtische Galerie, Waldkraiburg; Villa Merkel, Esslingen; Kunsthalle Hamburg; Zendai Museum of Modern Art, Shanghai, China; Hacettepe Universität, Ankara, Türkei; DA2, Salamanca, Spanien; Kunsthalle Fridericianum, Kassel; ifa Galerie, Brüssel, Belgien und Warschau, Polen; Haus am Waldsee, Berlin u.v.a.m.
Andreas Seltzer hat auch eine beeindruckende Sammlung von Publikationen veröffentlicht, darunter zuletzt "Western Lines: Eine Geschichte des Stacheldrahts", „Prima Vista“, „Die Hitze in Paris“ (alle erschienen Fantôme Verlag, Berlin) sowie "Bilderkunde - Essays" (Vorwerk8 Verlag, Berlin).



// englisch version


Press release

We are very excited about the upcoming solo exhibition "Hoffmann's Hochzeit" by Andreas Seltzer, which will open at Laura Mars Gallery during Berlin Art Week on Friday, September 15, 2023.

Andreas Seltzer, 79, is an artist, curator and writer. Born in Gdansk, he came to West Berlin in the 1960s to study painting at the Hochschule der Künste and also became interested in photography and the visual worlds of others. In the 1970s, for example, he photographed the warning graffiti of a man called "Sendermann." With Dieter Hacker, from 1976 he published "Volksfoto. Zeitung für Fotografie." The magazine consists of photographs with essayistic commentary; found objects, photo walks and his own photo research. Until the 1980s, numerous exhibitions on photography and Volkskunst were curated at the 7th Produzentengalerie Berlin. From 1981 to 1984 he was the organizer of the Friedrichstraße Gallery.

Since the 2000s, he has produced extensive series of drawings such as "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", "Verdun", the "Sonne von Mexiko" and others. Seltzer participated in numerous exhibitions, most recently "Gezeichnete Stadt: Arbeiten auf Papier - 1945 bis heute" at the Berlinische Galerie, "In bester Gesellschaft: Ausgewählte Erwerbungen des Berliner Kupferstichkabinetts 2009-2019" as well as exhibitions at the Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg; Galerie Stella A., Berlin; Museo Reina Sofia, Madrid, Spain; Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Munich; Museum Folkwang, Essen; Deichtorhallen / Sammlung Falckenberg, Hamburg; Städtische Galerie, Waldkraiburg; Villa Merkel, Esslingen; Kunsthalle Hamburg; Zendai Museum of Modern Art, Shanghai, China; Hacettepe University, Ankara, Turkey; DA2, Salamanca, Spain; Kunsthalle Fridericianum, Kassel; ifa Galerie, Brussels, Belgium and Warsaw, Poland; Haus am Waldsee, Berlin and others.